top of page
INFO
Überschrift hinzufügen-4.png

ZUGHUNDESPORT

Woran denkst du wenn du an Zughundesport denkst?

Die meisten denken an Gespann mit Schlittenhunden. Und ja, damit hat es eigentlich angefangen. Abgeleitet davon betreiben wir den Mono-Zughundesport. Diesen kann man dann auch nochmals in verschiedene Sportarten unterteilen: Canicross, Bikejöring und Dogscooter.

Hierfür benötigt man auch das passende Equipment.

 

​

Der Zughundesport ist in vielerlei Hinsicht mehr als den Hund nur körperlich auszulasten. Der Hund bekommt eine sehr anspruchsvolle Position: Er soll fokussiert nach vorne arbeiten, während der Mensch hinter ihm als sein Teampartner agiert. Diese Aufgabe muss erlernt werden! Den Hund vorne einzuspannen und einfach drauf losrennen zu lassen wäre nicht nur unfair, sondern wäre auch einfach nur Stress für den Hund.

​

Wenn das Training allerdings richtig aufgebaut ist, und der Hund in Ruhe seine neue Aufgabe erlernt, kann er zu einem souveränen Zughund heranwachsen. Diese Verbindung bezieht sich nicht nur durch die Leine die einen verbindet. Ihr arbeitet gemeinsam als Team! In diesem Team kennt jeder seine Aufgaben und kann diese mit Sicherheit und Vertrauen ausführen. Der gemeinsame Spaß steht hier im Vordergrund! 

Und auf diesem Weg möchte ich euch gerne begleiten. 

IMG_9349_edited.jpg

Ist dein Interesse geweckt? 

Hier findest du all meine Angebote.

bottom of page